

Romanische hölzerne Kruzifixe aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Das schönste, im 13. Jahrhundert angefertigte, wurde in Motovun gefunden. Aus Galižana stammt ein wahrscheinlich etwas älteres Kruzifix, bei dem nur der hölzerne Kern sichtbar ist. Das dritte Kruzifix stammt aus der Kathedrale in Poreč, ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert, doch dieses wurde wahrscheinlich später, im 14. oder 15. Jahrhundert umgestaltet, um es der neuen, gotischen Ikonografie anzupassen, von dem die Tafeln zeugen, die nach Forschungen und Restaurationsarbeiten Ende des 20. Jahrhunderts angefertigt wurden, und auf welchen die Rekonstruktion des ursprünglichen Aussehens und Informationen der Restaurationsforschungen gezeigt werden.