

Säulenhalle auf dem Stockwerk des Bischofspalastes, in dem Fragmente der antiken und frühchristlichen Skulpturen aus dem 2. bis 6. Jahrhundert ausgestellt sind. Die Bischöfe von Poreč lebten und wirkten im Gebäude der Diözese volle 1400 Jahre. In dieser Zeit erlebte es zahlreiche Veränderungen und Anpassungen, und wurde schließlich 2001 den Forschern und Restauratoren überlassen, die sein ursprüngliches Aussehen im großen Maß wieder hergestellt haben. Das heutige Aussehen der Säulenhalle stammt vom Ende des 17. Jahrhunderts, aus der Zeit des Bischofs Mazzoleni, der auch ein elegantes Treppenhaus erbauen ließ.